Wissensdatenbank
06 Webcam konfigurieren
Beim ersten Programmstart von easyINSTRUCT muss einmalig definiert werden, welche Webcam und welche Auflösung benutzt werden sollen.
Webcam und Auflösung definieren
Wenn die Webcam und Auflösung noch nicht definiert sind, öffnen sich automatisch bei Programmstart die entsprechenden Popup-Fenster.
Sollten an Ihrem Gerät (z. B. Tablet) mehrere Webcams vorhanden sein, wählen Sie bitte das vordere Gerät (front).
Anschließend werden Sie nach der Auflösung gefragt. easyINSTRUCT liest dazu alle möglichen Auflösungen Ihrer Webcam aus und listet sie auf. Wenn möglich wählen Sie die Auflösung 320×240 Pixel (YuV2). Wenn diese Auflösung nicht aufgelistet wird, dann wählen Sie bitte die nächst größere Auflösung.
Webcam und Auflösung zurück setzen
- Sollten die falsche Webcam oder Auflösung ausgewählt sein, öffnen Sie die Datei .\easyINSTRUCT\system\webcam.ini in einem Text-Editor.
- Ändern Sie die Zeilen 2 und 3 folgendermaßen:
CamDeviceNumber =
ActiveCamResNr = - Beim nächsten Programmstart von easyINSTRUCT müssen Sie nun wieder Webcam und Auflösung definieren.
Webcam-Funktion deaktivieren
Wenn keine Webcam am Terminal angeschlossen ist oder diese nicht genutzt werden soll, kann die Webcam-Funktion deaktiviert folgendermaßen werden:
- ./easyINSTRUCT/system/ID.ini mit Texteditor öffnen und in der vierten Zeile (!!!) am Zeilenanfang ein „n“ setzen
- ./easyINSTRUCT/system/client.ini mit Texteditor öffnen und unter .///// WEBCAM ///// folgenden Parameter setzen
cam_on;n; j/n j=Webcam angeschlossen
Damit die Systemseite zur Webcam nicht aufgerufen wird, muss noch der Ablauf angepasst werden:
- ./easyINSTRUCT/system/pages.ini mit Texteditor öffnen und die Zeile Userbild entfernen