Wissensdatenbank
01 Login
1. Datenbank auswählen
Nach dem Programmstart erscheint folgendes Fenster:

In dem Kästchen unterhalb der Überschrift „1. Terminal wählen“ werden alle in der hosts.ini definierten Server und Terminals untereinander aufgelistet.
Als „Server“ wird das Laufwerk Z: bezeichnet. Dies ist je nach Konfiguration ein NAS oder ein verbundenes Netzlaufwerk. Auf diesem „Server“ werden die Benutzerdaten aller Terminals gespeichert. In der Regel werden Sie also „Server“ auswählen – dann stehen Ihnen alle Benutzerdaten zur Verfügung.
Als „Terminal“ wird ein einzelner Einweisungscomputer bezeichnet. Auf jedem „Terminal“ werden die Benutzerdaten der Personen gespeichert, die auf diesem Terminal eine Einweisung gemacht haben. Sollten Sie einmal einen bestimmten Benutzer suchen, von dem Sie wissen, an welchem Terminal er seine Einweisung gemacht hat, wählen Sie dieses Terminal.
Anpassung in settings.ini
.*** PROGRAMMSTART *** ListTerminals;n; y=listet alle Terminals aus hosts.ini auf / n=zeigt nur Server an
2. Firma auswählen
Haben Sie ein Terminal ausgewählt, erscheint ein weiteres Kästchen “2. Firma wählen”:

Sollten auf Ihrem Werksgelände mehrere Firmen ansässig sein (z. B. bei einem Industriepark), können Sie die Firma auswählen, die der Benutzer besuchen möchte.
In der Regel wird hier nur eine Firma aufgelistet. Wählen Sie diese nun an.
3. Passwort eingeben
Nun müssen Sie Ihr Passwort eingeben:

Benutzer | Passwort | Beschreibung |
---|---|---|
normale Benutzer | pf0rte | eingeschränkte Rechte |
Administrator | auf Nachfrage bei impulsmedia | volle Rechte |
Excel-Export | 1xp0rtdat0 | CSV-Export der Zugangsdaten (Kommen Gehen) |
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf den Button “OK” oder mit der RETURN-Taste.
Bei drei Fehlversuchen wird easyCONTROLL automatisch beendet. Sie können es neu starten.