Wissensdatenbank
02 Hardwareaufbau
- Bitte packen Sie die Hardware-Komponenten vorsichtig aus.
- Entfernen Sie vorsichtig Klebebänder, Schutzfolien, etc.
- Bewahren Sie die Verpackung für einen evtl. späteren Abbau auf.
- Stellen Sie die Hardware auf ebenen Untergrund und achten Sie darauf, dass die Geräte nicht herunterfallen können.
- Stellen Sie die Hardware nicht neben Flüssigkeiten, Wärme- oder Interferenzquellen auf.
- Verwenden Sie ausschließlich die Stromkabel und Adapter, die Sie mit den Geräten geliefert bekommen haben. Fassen Sie Stromkabel stets am Stecker an und ziehen Sie nicht am Kabel. Achten Sie bei größeren Systemen auf die Gesamtstromlast und lassen Sie sich hierzu bei Bedarf durch eine qualifizierte Fachkraft beraten.
- Verbinden Sie jeden Touchcomputer mit einem Netzkabel am Stromnetz und mit einem LAN-Kabel am Switch.
- Verbinden Sie den/die Drucker mit einem Netzkabel am Stromnetz und mit einem LAN-Kabel am Switch. Füllen Sie das Papierfach mit Papier.
- Verbinden Sie das Netzlaufwerk mit einem Netzkabel am Stromnetz und mit einem LAN-Kabel am Switch.