Wissensdatenbank

Fehler beim Booten von Windows

Sie sind hier:

Beschreibung:
Nach dem Booten, noch vor dem Start von Windows, erscheint ein schwarzer Bildschirm mit „Windows-Fehlermeldung“ mit den Optionen „Starthilfe starten (empfohlen)“ oder „Windows normal starten“

Windows konnte nicht gestartet werden.

Wenn keine Eingabe erfolgt, wird „Starthilfe starten (empfohlen)“ automatisch ausgewählt. Danach hängt der Bootvorgang auf dem schwarzen Bildschirm „Windows-Start-Manager“ und dem Hinweis, dass es einen Fehler beim Start von Windows gibt. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung.

Fehler beim Start von Windows.

Ursache:
Der Zugriff auf ein Boot-Medium ist nicht möglich.

Lösung 1:
Steckt ein USB-Stick o.ä. im PC? Ggf. will der PC von diesem Medium aus starten und darauf ist kein Betriebssystem installiert. Wenn ja, USB-Stick ausstecken oder im BIOS Bootreihenfolge ändern.

Lösung 2:
Im BIOS (meistens über F2) unter „Advanced“ den „SATA Mode“ auf „IDE“ stellen. Sollte dies nicht klappen, alternativ auf „AHCI“ stellen.

BIOS Setup

Lösung 3:
Bei einem Windows-Update von Windows XP auf Windows 7 (oder höher) muss im BIOS von XP auf „Vista“ umgestellt werden.

keine der oberen Lösungen hilfreich?
Sollten die o.g. Maßnahmen das Problem nicht gelöst haben, ist voraussichtlich die Festplatte defekt und muss ausgetauscht werden.

Print Friendly, PDF & Email