Wissensdatenbank
08 Eingabe Vorname

Hier erfolgt die Eingabe des Vornamens des Benutzers über die Bildschirmtastatur.
Durch einfaches Klicken auf die Taste „Pfeil zurück“ wird das zuletzt eingegebene Zeichen gelöscht.
Ist eine Tastatur angeschlossen, kann diese ebenfalls zur Eingabe genutzt werden.
Die Eingabe muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen.
Codewörter
Durch die Eingabe vordefinierter Codewörter können auf dieser Seite versteckte Befehle aufgerufen werden:
TURNOFF | easyINSTRUCT wird beendet und der Computer heruntergefahren. Um den Computer neu zu starten, muss der Einschaltknopf betätigt werden. |
STARTNOW | easyINSTRUCT wird beendet, der Computer heruntergefahren und automatisch neu gestartet. |
RESTART | easyINSTRUCT wird beendet und nach einer kurzen Pause automatisch neu gestartet. |
EXITNOW | easyINSTRUCT wird beendet. Sie befinden sich anschließend auf der Windows-Oberfläche. Sollte der Bildschirm leer sein, drücken Sie auf einer angeschlossenen Tastatur WIN-E, um den Explorer zu öffnen. |
MASTERTEST | Dieser Befehl dient zur schnelleren Abwicklung von Testläufen.Am unteren Bildschirmrand werden Informationen über die aktuelle Seite angezeigt.Auf der Video- und Folienanzeige wird ein Stopp-Button eingeblendet, mit dem man die Einweisung abbrechen kann und zur nachfolgenden Seite (z. B. zum Fragebogen) gelangt.Auf den Frageseiten werden die korrekten Antworten mit einem grünen Rahmen markiert. |
LIZENZINFO | Es werden die Lizenzinformationen in einem kleinen Popup-Fenster angezeigt. So können Sie z. B. nachsehen, wie lange Ihr Terminal noch lizenziert ist. |
CONTROL | easyINSTRUCT wird beendet und easyCONTROLL gestartet. Das ist eine spezielle Konfiguration. |