Wissensdatenbank
01a Anpassung hosts.ini
Im Verzeichnis „.\easyCONTROLL\system\“ finden Sie die Datei „hosts.ini“. In dieser Datei werden die angeschlossenen Computer definiert. Öffnen Sie diese mit dem Texteditor von Windows.
- Der erste Eintrag ist der „Server“. Als „Server“ wird in der Regel das Laufwerk Z: bezeichnet. Dies ist je nach Konfiguration ein NAS oder ein verbundenes Netzlaufwerk. Auf diesem „Server“ werden die Benutzerdaten aller Terminals gespeichert.
- Die weiteren Einträge sind die „Terminals“. Als „Terminal“ wird ein einzelner Einweisungscomputer bezeichnet. Hier können beliebig viele Terminals angegeben werden. Jedoch beginnt die Bezeichnung immer mit „Terminal1“ und geht weiter mit „Terminal2“, „Terminal3“, etc.
- Der angezeigte Name ist vom eigentlichen Pfad zu easyINSTRUCT durch ein Semikolon getrennt.
- Wichtig ist, dass nach dem Pfad ebenfalls ein Semikolon steht.

Beispieleinträge:
- Server;C:\Z\Daten\easyINSTRUCT;
Der Ordner „Z“ auf dem lokalen Laufwerk C: wird als Netzlaufwerk (Server) benutzt. - Server;Z:\Daten\easyINSTRUCT;
Das Netzlaufwerk „Z“ wird als Server benutzt. - Terminal1;\\192.168.1.101\easyINSTRUCT;
Das Verzeichnis „easyINSTRUCT“ ist auf dem Computer mit der IP 192.168.1.101 freigegeben. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Dateistruktur dieser Ordner sich befindet. Dieses Beispiel funktioniert also auch auf dem Terminal 192.168.1.101 C:\Programme\easyINSTRUCT. - Terminal1;\\192.168.1.101\C\Programme\easyINSTRUCT;
Der komplette Pfad muss eingegeben werden, wenn das gesamte Laufwerk C: freigegeben wurde. - Terminal1;\\easyTERM1\easyINSTRUCT;
Alternativ zur IP kann auch der jeweilige Computername eingegeben werden.
Update V. 2014 2.0.0.7
Wenn beim Start der Server-Eintrag genügt, muss in der settings.ini die Variable ListTerminals;n; gesetzt werden. In der hosts.ini sollten dann auch keine Einträge bei Terminal1-xy stehen (siehe Abb. 2). Es muss auf dem Server unter dem Verzeichnis Z:\Daten\easyINSTRUCT folgende Unterstruktur von easyINSTRUCT angelegt werden:
- Z:\Daten\easyINSTRUCT\companies\[firma1]\addons\Vorlagen\ alle PNGs+INIs
- Z:\Daten\easyINSTRUCT\companies\[firma1]\apps\[app1]\[app1].ini (Playlist wird nicht benötigt)
- Z:\Daten\easyINSTRUCT\companies\[firma1]\apps\[app2]\[app2].ini (Playlist wird nicht benötigt) …usw.
- Z:\Daten\easyINSTRUCT\companies\[firma2]\addons\Vorlagen\ alle PNGs+INIs
- Z:\Daten\easyINSTRUCT\companies\[firma2]\apps\[app1]\[app1].ini (Playlist wird nicht benötigt)
- Z:\Daten\easyINSTRUCT\companies\[firma2]\apps\[app2]\[app2].ini (Playlist wird nicht benötigt) …usw.
